Bewahren sie gutes Gehör
(geschrieben von Ivančica Borić, prof.)
Heute sind wir alle, insbesondere Kinder und Jugendliche, ständig Lärm ausgesetzt, und dies ist oft ein gefährlicher Lärm,
der die Schwerhörigkeit erheblich beeinträchtigen kann. Zu laute Projektionen in Kinosälen, Konzerte, Gastronomiebetriebe,
verschiedene Outdoor-Events, selbst in großen Einkaufszentren, Straßenlärm und lautes Musikhören über iPod und MP3-Player - all dies erfordert,
dass die Lautstärke auf ein niedrigeres Niveau eingestellt wird, das für alle bequemer und akzeptabel ist.
Weltweit leiden 275 Millionen Menschen an schweren Hörstörungen, und 80 Prozent der Gehörlosen und Schwerhörigen leben in mittleren und
weniger entwickelten Ländern. Die Bedeutung dieses Problems hängt auch mit der Feier des Internationalen Tages für Gehör und Entdeckung zusammen,
der darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen und Aktivitäten der Gemeinschaft zur Verbesserung der Gesundheit von Gehör.

In der Kindheit werden etwa 25 Prozent des Gehörschadens diagnostiziert, während mindestens die Hälfte des Schadens durch Beseitigung der
Ursache für den Verlust oder die Schwäche des Gehörs verhindert werden kann. Früherkennung bei den Kindern ist aufgrund der zukünftigen
Entwicklung von Sprache und Redens des Kindes äußerst wichtig. Ein teilweiser Hörverlust wird 40 Prozent der Menschen über 60 treffen.
Wenn das Gehör bereits beschädigt ist, verbessern ordnungsgemäß installierte Hörgeräte die Kommunikation bei mindestens 90 Prozent der Menschen.
Was verursacht Hörschäden?
- • Chronische Ohrinfektionen, Ohrtrauma
- • Impfung gegen Röteln, Masern, Mumps und Meningitis
- • niedriges Geburtsgewicht, Neugeborenen-Gelbsucht und Sauerstoffmangel bei der Geburt
- • Arzneimittel wie Antibiotika (Gentamicin, Streptomycin, Neomycin ...), Diuretika (Furosemid, Bumetanid, Torsemid, Etacrylsäure), Krebsmedikamente (Cisplatin, Carboplatin, Vincristin ...)
- • Hörverlust aufgrund des Alters der Person
- • Giftstoffe in unserer Umgebung (Quecksilber, Blei, Mangan, Xylol, Butylnitrit und Toluol)
Eine der häufigsten Ursachen für Hörstörungen ist jedoch ein übliches Alltagsgeräusch.
Übermäßige, aber lang anhaltende Lärmbelastung (iPod und MP3-Player) verursacht winzige Gehörschäden,
die mit jahrelangem Hörverlust einhergehen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Art von Schäden oder Hörverlust am einfachsten verhindert wird.
Summen, Brüllen, Klingeln...
Tinnitus (Geräusch im Ohr) ist der Ton im Ohr oder Kopf, der ohne die entsprechenden äußeren Reize erscheint.
Es kann nur in einem oder beiden Ohren vorhanden sein und "wir hören" es als Summen, Brüllen, Klingeln oder Puffen im Ohr.
Es kann kontinuierlich oder intermittierend sein, pulsierend, hoch oder niedrig. Tinnitus ist ein Symptom und keine Krankheit,
das als Folge einiger Erkrankungen auftreten kann, wie z. B. Ohrentzündungen, Fremdkörper im Ohr oder Nebenwirkungen,
die durch bestimmte Arzneimittel wie Acetylsalicylsäure verursacht werden.
Tinnitus wird meistens durch Hörschaden, beschädigten Hörzellen im Innenohr oder durch Hörnervbeschädigung,
Veränderungen des Außen- oder Mittelohrs (Druck des Ohrenschmalzes im Gehörgang), Verletzungen (Perforation des Trommelfelles oder Gehörknöchekchen),
Otosklerose (Kribbeln in dem Mittelohr) verursacht.
Kundenspezifische Schutzkappen mit Gehörschutzfiltern
Oft kann Lärm das Gehör ernsthaft, dauerhaft und irreversibel schädigen. Egal, ob Sie oft dem Lärm einer Maschine, einer dichten Verkehrsinfrastruktur,
einer Schusswaffe, einem lauten Film in einem Kino, lauter Musik von einem Abspielgerät oder lautem Rumpeln ausgesetzt sind,
Ihr Gehör leidet und ist irreversibel beschädigt. Selbst wenn wir versuchen, den Lärm zu vermeiden, werden wir uns wahrscheinlich manchmal
in einer Situation finden, in der unser Gehör einer Form von übermäßigem Lärm ausgesetzt ist. Daher ist es sinnvoll und verantwortungsbewusst,
darüber nachzudenken, wie wir unser Gehör in solchen Situationen mit übermäßiger Lärmbelastung schützen können.
Aus diesem Grund haben wir für Sie ein Angebot an effizienten und qualitativ hochwertigen Lösungen in Form von Schutzkappen vorbereitet,
die entsprechend dem individuellen Abdruck Ihres Ohrs hergestellt und mit Filtern je nach Verwendungszweck und Ihren persönlichen Vorlieben
ausgestattet werden.